
Das Festival
Sommertheater im Nerotal – seit 2016 unter freiem Himmel
Ein lang gehegter Traum ging 2016 in Erfüllung: ein neues, anspruchsvolles Sommertheater, stilistisch mit einer ganz eigenen Sprache und mitten in der Natur erblickte das Licht der Welt. Jan-Markus Dieckmann, Schauspieler und Regisseur beim Freien Theater Wiesbaden, fand mit dem WTHC, dem Wiesbadener Tennis- und Hockey-Club, einen wunderbaren Partner und einen traumhaft schönen Ort.
2016 feierte das Festival mit “Hin und Her” nach Ödön von Horváth seine Premiere. Das Stück, das vor dem Hintergrund der Fluchtbewegungen in Europa in den Jahre 2015 und 2016 höchst Aktuallität besaß, stieß auf große und positive Resonanz.
2017 kam ein ganz anderer Stoff auf die Bühne: “Gefährliche Liebschaften” war im 18. Jahrhundert der europäische Skandalromen und bis heute ein wichtiger Meilenstein der Weltliteratur. Jan-Markus Dieckmann nahm sich den aus 173 Briefen bestehenden Wälzer vor und übersetzte ihn in die Sprache des Theaters. Mehr zu “Gefährliche Liebschaften” hier
Nach “Dorian Gray” 2018 setzten wir 2019 die Reihe der Literaturadaptionen mit Miguel de Cervantes “Don Quijote” fort.
2020 feiern wir mit “Die Fliegen” von Jean-Paul Sartre unser fünftes Jubiläum.
2021 weihen wir mit gleich drei Eigenproduktionen unsere eigene Spielstätte ein: den Kultur-Dschungel!