Wir wollen Kultur für alle möglich machen und führen das solidarische Ticket ein. Jede Person zahlt, was sie kann und möchte.

Dafür brauchen wir Eure Unterstützung: bis zum 03.05.2023 um 20 Uhr könnt Ihr uns noch unterstützen. Hier klicken und Kultur für alle möglich machen!

Unsere Sommerspielzeit im Kultur-Dschungel Steht kurz bevor – Zeit sich Tickets zu sichern! Alle Infos und Tickets gibt’s auf der Seite www.kultur-dschungel.de

Noch dreimal gibt’s großes Theater unter freiem Himmel zu erleben! Sonntag 25. und Freitag 30. September zeigen wir unser magisches Stück I AM WILLIAM! mit Traumwelten rund um Shakespeares Sonette und am Samstag den 01. Oktober DIE KALTE SONNE – PHAETON UND PERSEPHONE. Lasst Euch das nicht entgehen!

Im Herbst und Winter haben wir natürlich auch noch ein paar Überaschungen für Euch. Schaut dazu einfach auf der Seite vom Kultur-Dschungel vorbei www.kultur-dschungel.de!

Traumwelten um Shakespeares Sonette

Ich bin William. Du bist William. Waren wir William?

Was geschieht, wenn ich meiner Seele ein Sonett Shakespeares als Spiegel vorhalte? Vier Menschen treten die phantastische Reise an, diese Frage in allen Facetten und Formen zu erforschen. Der Geist, Gefühl und Fassbares verschwimmen, verschmelzen und entladen sich in kaleidoskopischen Visionen. Schon bald beginnen Traum und Albtraum ihre Partie um die Vormacht über die Sinne rücksichtlos in den Kammern der Herzen auszutragen. Die Welt, wie sie war, verschwindet und was entsteht, ist die allesentscheidende Frage:

Was werde ich in mir und in einander entdecken?

PREMIERE AM 1. SEPTEMBER 2022 20 UHR IM KULTUR-DSCHUNGEL

Seit 2016 bringen wir großes Theater unter freiem Himmel auf die Bühne. Leidenschaftlich, emotional und anspruchsvoll. Mit jährlich einer Freilichttheaterproduktion bis 2020 und seit 2021 mit einem eigenen Gelände, dem Kultur-Dschungel, und drei Eigenproduktionen in dieser Saison, sind wir mittlerweile eine feste Größe im Wiesbadener Kulturleben.

Mit dem Kultur-Dschungel als feste Heimat gingen wir weiter auf unserem Weg: die Verschmelzung von Kunst, Kultur und Natur voranzutreiben – ein Konzept, dass sich in dieser Umsetzung deutschlandweit nirgendwo sonst findet.

Als reines Freilichttheater, das sich der Verbundenheit mit der Natur und der künstlerischen Aneignung des Landschaftsraumes verschrieben hat, bieten sich hier großartige Möglichkeiten. Das Ensemble formiert sich Jahr für Jahr um einen festen Kern von Künstler:innen, die bereits seit vielen Jahren das Gesicht des Sommertheaters im Nerotal bilden.

Ein Ort, geschaffen für die Kunst, gefüllt von all ihren Spielarten. Seit Juni 2021 wächst und gedeiht mit dem Kultur-Dschungel Unter den Eichen am Rande der Wiebaderer City ein einzigartiges Gelände, das allen Spielarten der Kunst Raum zur Enfaltung gibt – auf, neben und hinter der Bühne. Ein Kraftort rund ums Jahr!

Endlich ist es soweit. Unsere zweite Eigenproduktion in diesem Sommer feiert am 5. August 2021 Premiere! Mit LEONCE UND LENA nehmen wir Euch mit auf eine turblente Reise auf Büchners Spuren durch die Königreiche Pipi und Popo. Sichert Euch gleich Euer Ticket!

Worum geht’s?

Die Geschichte ist scheinbar schnell erzählt: Ein Prinz und eine Prinzessin aus benachbarten Königreichen flüchten vor einer arrangierten Ehe, verlieben sich inkognito ineinander und versuchen, mit einer List ihren Lebensweg selbst zu bestimmen – nur um am Schluss festzustellen, dass sie ihrem vorbestimmten Schicksal in die Arme geflüchtet sind. So weit, so klar. Doch klaffen seltsame Lücken, Risse und Leerstellen zwischen den Textzeilen Georg Büchners «Leonce und Lena» beginnt als scheinbar klassische
Verwechslungskomödie, endet aber als seltsames Traumspiel über Sinn und Unsinn des Daseins, den Zweifel an der Wirklichkeit und die Sehnsucht, sich in einen Automaten zu verwandeln. Es ist ein Freiflug ins Nichts, voller Traurigkeit und doppeltem Sinn, zwischen dessen Kalauern und Wortspielen sich kristallklare Sätze von unschuldiger Weisheit verstecken.Das Ensemble vom Sommertheater im Nerotal findet seine ganz eigene Sprache und lässt in der turbulenten Inszenierung das Schauspiel auf der Bühne mit Licht, Musik und der umgebenden Natur zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen.

Nach zweiwöchiger Soft-Opening-Phase ist der Kultur-Dschungel eröffnet! Wir starten in eine fulminante erste Woche mit ordentlich Musik: Save our Souls beginnt unsere Konzertreihe am 22.07.2021 um 19:30 Uhr, Donnerstag und Freitag (23. & 24.07.2021) zeigen wir unsere wundervoll berührende Turandot und am Samstag, den 24.07.2021 feiern wir die neuste Kulturstätte Wiesbadens mit unserer großen Dschungel Soiree (mit Ausschnitten aus unserer Turandot, grandioser Live-Musik von Youloosie und performativen Überraschungen.

Tickets für alle Veranstaltungen bekommt Ihr unter

www.kultur-dschungel.de/events

Gute Neuigkeiten für Wiesbaden: Das Sommertheater im Nerotal bekommt eine neue Heimat: den Kultur-Dschungel!

Wir erschaffen für Euch einen magischen Ort: ein Theater, eingebettet in einen wilden, geheimnisvollen und phantasiegeladenen Garten mit lauschigen Ecken, verschlungenen Pfaden und inspirierenden Plätzen. Die beste Zeit des Jahres, erfüllt von Theater, Musik und allem, was uns so lange gefehlt hat! Natur und Kultur verschmelzen in perfekter Harmonie von Juli bis September zu einem Gesamtkunstwerk.

Ein buntes und vielfältiges Programm erwartet Euch. Der Startschuss ist gefallen, wir halten Euch auf dem Laufenden!

Ein schwieriges Jahr liegt hinter uns und allen Kulturkolleg:innen. Dennoch konnten wir 2020 sehr erfolgreich Sartres “Die Fliegen” am Schloss Freudenberg vor einem begeisterten Publikum auf die Bühne bringen. Das motiviert und so sind wir in diesem Jahr mit mehr Theater denn je für Euch da.

In der Planung sind aktuell gleich drei Neuproduktionen:

Turandot, ein Stationentheater der besonderen Art, Impromptu – Spiel oder stirb!, mit dem wir für das Coron Arts Festival kuratiert sind und unser großes Sommerstück Dr. Faust und Don Juan oder wenn man vom Teufel spricht. Also jede Menge, auf das Ihr Euch freuen könnt. Die Termine gehen bald online, bis dahin erhaltet Ihr natürlich Gutscheine ganz einfach per Mail an: info@sommertheaterimnerotal.de

Zu unserem fünften Geburtstag haben wir Euch einen kleinen Film über uns und unsere Arbeit zusammengestellt. Aber seht selbst!